Wo fängt man bei der E-Rechnung überhaupt an?

Wo fängt man bei der E-Rechnung überhaupt an? Die Einführung der E-Rechnung wirft in vielen Unternehmen Fragen auf. Technische Anforderungen, rechtliche Rahmenbedingungen und die konkrete Umsetzung führen nicht selten zu Unsicherheiten. Dabei ist der Einstieg in das Thema E-Rechnung weniger kompliziert, als oft angenommen – vorausgesetzt, man geht strukturiert vor. Warum jetzt handeln? Insbesondere imWeiterlesen »Wo fängt man bei der E-Rechnung überhaupt an?

Wichtige Neuerungen zur E-Rechnung – Gesetzesentwurf auf einen Blick

Die E-Rechnung wird für Unternehmen zunehmend zur Pflicht – und die Anforderungen ändern sich stetig. Kürzlich hat die Bundesregierung einen neuen Gesetzesentwurf zur E-Rechnung vorgelegt, der wichtige Klarstellungen und erweiterte Pflichten mit sich bringt. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Neuerungen auf Sie zukommen und wie Sie Ihr Unternehmen optimal darauf vorbereiten können. Die endgültigeWeiterlesen »Wichtige Neuerungen zur E-Rechnung – Gesetzesentwurf auf einen Blick