Digitalstrategie 2030: Warum die E-Rechnung nur der Anfang ist

Die Digitalstrategie der Bundesregierung bis 2030 wurde am 31.08.2022 beschlossen. Mit dem verpflichtenden Empfang der E-Rechnung wird ein bedeutender Anfang in der Digitalstrategie 2030 für deutsche Unternehmen vollzogen. Doch wer glaubt, mit der E-Rechnung sei das Thema erledigt, verkennt das große Ganze: Die E-Rechnung ist nicht das Ziel, sondern der Startpunkt. Sie steht exemplarisch für eine Entwicklung, die vieleWeiterlesen »Digitalstrategie 2030: Warum die E-Rechnung nur der Anfang ist

Wichtige Neuerungen zur E-Rechnung – Gesetzesentwurf auf einen Blick

Die E-Rechnung wird für Unternehmen zunehmend zur Pflicht – und die Anforderungen ändern sich stetig. Kürzlich hat die Bundesregierung einen neuen Gesetzesentwurf zur E-Rechnung vorgelegt, der wichtige Klarstellungen und erweiterte Pflichten mit sich bringt. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Neuerungen auf Sie zukommen und wie Sie Ihr Unternehmen optimal darauf vorbereiten können. Die endgültigeWeiterlesen »Wichtige Neuerungen zur E-Rechnung – Gesetzesentwurf auf einen Blick