Seit diesem Jahr ist es nun soweit. Länder, Kommunen und auch der Bund nehmen laut E-RechV Rechnungen unter gewissen Bedingungen nur noch digital als XRechnung oder Rechnungen im ZUGFeRD Format entgegen.
Mit dem XRechnung-Standard führt Deutschland somit die europäische Norm EN-16931 aus und setzt die Richtlinien des EU-Parlaments um. Lieferanten und Dienstleister von öffentlichen Auftraggebern des Bundes sind seit dem 27.11.2020 verpflichtet, ihre Rechnungen unter Berücksichtigung der Vorgaben der EU-Richtlinie 2014/55/EU und der E-Rechnungs-Verordnung (E-Rech-VO) des Bundes elektronisch einzureichen.
Lieferanten und Dienstleister von öffentlichen Auftraggebern der Länder und Kommunen sind hingegen von der jeweiligen Landesgesetzgebung abhängig, die teilweise noch nicht abschließend geregelt ist. Fest steht jedoch: Prozesse können durch XRechnung oder ZUGFeRD-Belege vereinfacht werden, wenn Softwarelösungen und Dienstleister die Arbeit übernehmen.
Jetzt Whitepaper downloaden und und mehr erfahren!
Seminartermine einsehen & anmelden!
Mit PDFMAILER können Ihre Lieferanten ihre Rechnung mit einem Klick in das XRechnungs-Format umwandeln und an Sie als öffentliche Auftraggeber senden. Das digitale Rechnungsformat basiert hierbei auf einem CEN-Standard (erarbeitet vom Europäischen Komitee für Normung) und verfolgt das Ziel, die europäische Norm in einen zwischen Bund, Ländern und Kommunen abgestimmten nationalen Standard zu übertragen und darüber hinaus den Dokumentaustausch EU-weit zu vereinfachen. So können Sie als Behörden zukünftig auch Rechnungen aus dem EU-Ausland problemlos empfangen können. Die XRechnung ist ein rein binäres und maschinenlesbares Format. Die gotomaxx Portalcloud ergänzt dieses binäre Format um ein Sichtformat, das auch für den Menschen lesbar ist.